
Herr Moog: ,,Ich konnte über das Forstliche Genressourcenzentrum Rheinland-Pfalz Flaumeichen beziehen. Diese sind wesentlich widerstandsfähiger im Hinblick auf die aktuellen und zukünftigen klimatischen Bedingungen. Sie fördern außerdem das Baumartenreichtum im Stadtwald Sankt Goar.“
Im Rahmen einer Baumpflanzaktion von Eltern, Großeltern und Kindern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern können die Bäume unter Anleitung des Revierförsters und den Forstwirten in den Stadtwald eingebracht werden. Ziel ist es, dass diese langfristig von den Bürgerinnen und Bürgern gepflegt und bis zu einer ,,sicheren Kultur“ betreut werden.
Beginnen wollen wir mit einer ersten Pflanzaktion am 16. April 2025 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Kupperswies. Bitte bringen sie robuste Kleidung und falls vorhanden einen Spaten und eine Harke mit.
Die Aktion kann stattfinden, wenn mindesten 10 Personen teilnehmen.
Darum benötigen wir unbedingt Ihre Rückmeldung! Bitte an Ludger Schulz per Mail: schulzlu26@gmail.com
Geben Sie bitte ihren Namen, Handynummer und die Anzahl der Erwachsenen sowie Kindern an.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Für den Vorstand der Heimat- und Naturfreunde Biebernheim
Ludger Schulz