Eyecatcher

Freunde der Quetschekerb e.V.

Die Freunde der Quetschekerb e.V. wurden im Jahr 2020 gegründet, um die Organisation und den Erhalt der Quetschekerb in Biebernheim sicherzustellen. Damit tritt der Verein in die Fußstapfen einer langen Tradition, die Kerb lebendig zu halten und das Fest als festen Bestandteil des Dorflebens zu bewahren.

Früher wurde die Kerb vor allem durch die örtlichen Gastwirte ausgerichtet, die für Speisen, Getränke und Tanzmusik sorgten. Mit der Schließung des Gasthauses “Zur Linde” im Jahr 2013 und der veränderten Rolle des verbliebenen Gasthauses "Zum Rebstock" wurde jedoch deutlich, dass die Organisation der Kerb nicht mehr alleine von einem Wirt gestemmt werden kann.

Der Verein hat mit viel Engagement die Organisation und Durchführung der Quetschekerb übernommen. Dazu gehören Aufgaben wie das Aufstellen eines Festzelts, das Organisieren von Auf- und Abbau und das Beachten wichtiger Vorgaben, die heute nötig sind. Möglich ist das alles nur durch die vielen freiwilligen Helfer, die ihre Zeit und Energie einbringen. Ihr Einsatz sorgt dafür, dass die Quetschekerb jedes Jahr wieder ein ganz besonderes Fest wird.

Weiterhin veranstalten die Freunde der Quetschekerb e.V. weitere Veranstaltungen über das ganze Jahr, wie z. B. "Frühstück beim Hannes"

Aktuelles

Montag, 24. März 2025

Freunde der Quetschekerb Biewerum e.V.: Nachbericht Jahreshauptversammlung 2025

am 07.03.2025 fand unsere JHV im Landgasthof Rebstock statt. Sehr erfreulich, dass fast 40 Mitglieder daran teilgenommen haben und ein reger Austausch möglich wa

weiterlesen

Freitag, 21. Februar 2025

Einladung Jahreshauptversammlung 07.03.2025 Freunde der Quetschekerb Biewerum e.V.

Liebe Freunde der Quetschekerb, gerne laden wir Euch zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 07.03.2025 ab 19:30 Uhr im Landgasthof Rebstock ein.

weiterlesen

Termine und Veranstaltungen

Mai 2025

September 2025

powerd by arttec-grafik.de