
RATISBONA
Das könnte auf dem Sportplatz in Biebernheim Wirklichkeit werden. Nachdem die Jahreshauptversammlung einer Umnutzung des Platzes zugestimmt hat, können von der Stadt St. Goar weitere Schritte unternommen werden. Zuvor wurde der JHV von dem Unternehmen Ratisbona ein Planungskonzept für einen Supermarkt auf dem jetzigen Sportplatz vorgestellt.
Das Konzept sieht einen modernen Lebensmittelmarkt mit ca. 1600 qm Grundfläche und ca. 1.000 qm Verkaufsfläche vor, dem ein separater Backshop mit Außenbereich angegliedert werden soll. Der Markt wird in nachhaltiger Holzbauweise mit Solardachflächen und Wärmepumpe errichtet werden. Das Gebäude wird auf dem Gelände Richtung Friedhof Platz finden.
Dazu sind ungefähr 80zig Parkplätze und 4 Elektroauto-Ladestationen vorgesehen, deren Zufahrt direkt von der K100 im Bereich des Wanderparkplatzes erfolgen soll.
Die Parkplätze dürfen vom SSV und der Stadt mitbenutzt werden. Zugang zum Multifunktionsplatz und zum Vereinsheim wird ermöglicht. Das Vereinsheim, das umgebende Gelände und der Bereich um den Multiplatz bleiben weiterhin im Besitz der Stadt St. Goar mit Nutzung SSV. Bei den meisten Mitgliedern schlagen hier wohl zwei Herzen in einer Brust. Zu einem ein Verlust des Sportplatzes, in dessen Bau und Betreibung ganz viel Engagement und Herzblut gesteckt wurde. Da die Bedeutung des Fußballs in der letzten Zeit deutlich nachgelassen hat, fällt die Entscheidung vielleicht nicht ganz so schwer. Daher auf der anderen Seite wohl die einmalige Chance, unseren Ort aufzuwerten, indem eine umfangreiche Nahversorgung hergestellt wird. Für das weitere Vorgehen sind nun der Ortsbeirat und der Stadtrat zuständig. Wir sind gespannt, wie dort beraten wird.